Im Auftrag des Tages-Anzeigers recherchierte und visualisierte ich die Verbreitung der häufigsten Ortsnamensendungen in der deutschen Schweiz.
Basierend auf der Datenbank SwissNames3D von Swisstopo analysierte ich mit R die Ortsnamen und sammelt die häufigsten vorkommenden Endungen.
Mit Angular baute ich danach eine Web-Applikationen, die zum einen die häufigsten Ortsnamen visualisierte (mit D3.js) sowie es der Leserin oder dem Leser ermöglichte, selber nach Ortsnamensendungen zu suchen.
Die Visualisierung wurde daraufhin im Datenblog publiziert.
Frameworks & Tools | R, Angular, jQuery, Semantic UI, D3 |
Ursprüngliche Projekt-Inspiration | ach – ingen – zell von Moritz Stefaner |