UI Design für ein medizinisches Trainingsgerät

Sie sind hier

Während meiner Zeit am Institut für Neuroinformatik habe ich nicht nur mehrere Spiele für einen Prototypen eines medizinischen Trainingsgerätes entwickelt, sondern habe auch die Bedienungsoberfläche des Steuerungsprogramms entworfen.

Zielplattform

Windows 7/8
HD
Touch-Bildschirm

Gestaltungsziele

Entwicklung einer eigenständigen visuellen Sprache,
die klar und luftig erscheint sowie “Gesundheit” und “Medizinische Präzision” kommuniziert. Zudem wurde darauf geachtet, dass die Gestaltung auch auf andere Geräte übertragbar ist, ohne die Identität zu verlieren.
Eine tragfähige Grundlage, die verschiedenste Benutzungstypen unterstützen kann
Sowohl für Patienten, die selbständig zu Hause trainieren als auch für Therapeuten, die das Gerät in einer Praxis oder einem Trainingszentrum mit einer grossen Anzahl Patienten verwalten müssen.
Schneller Zugriff auf die wichtigsten Funktionen
Der bevorzugte Trainingsplan kann direkt vom Start-Bildschirm aus gestartet werden. So kann ohne Umwege mit dem täglichen Training begonnen werden.
Visualisierung der Einstellungen und Parameter
Die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten des Gerätes wurden nach Möglichkeit in Form von interaktiven Grafiken dargestellt, so dass deutlich wird, wie die einzelnen Parameter in Intensität und Zeit zueinander stehen.
Home Screen
Training Mode Selection Screen
Settings Screen
Game Parameter Settings Screen

Entwicklungsprozess

Da das Design auf einem typografischen Raster basiert, wurde der Entwurf in Adobe InDesign erstellt.

Durch die Verwendung von interaktiven Elementen war es möglich, dem Kunden die vorgeschlagenen Interaktionen als funktionierendes Wireframe-PDF zu präsentieren.

Nach Fertigstellung des Entwurfs wurde die Gestaltung von einem Mitarbeiter übernommen und in Windows Forms umgesetzt.

Da das Gerät zur Zeit noch nicht auf dem Markt erhältlich ist, wurden die Bilder bearbeitet und alle Hinweise auf den Kunden und das Gerät entfernt oder mit Platzhaltern ersetzt.